Yoomee ist eine immer beliebter werdende Dating App. Wir wollten wissen, wie Yoomee funktioniert und ob die App eine gute Alternative zu anderen Dating Apps wie Tinder und Lovoo ist.
Ist Yoomee eine gute Tinder Alternative oder doch nur Abzocke?
Stand Mai 2020 haben über 500.000 Frauen und Männer die Social Dating App Yoomee über den Google Play Store heruntergeladen. Damit ist Yoomee eine durchaus beliebte Dating App im deutschsprachigen Raum. Wir wollten aber wissen, wie gut die Dating App in der Praxis funktioniert und ob Yoomee eine gute Alternative zu Tinder oder Lovoo ist.
Zunächst einmal ist die Anmeldung auf Yoomee wirklich einfach. Du kannst hierfür Deinen Facebook Account benutzen oder einfach - und das empfehlen wir in der Regel - eine Mail-Adresse. In wenigen Schritten kannst Du dann auch Dein Profil erstellen, Dein Alter und Dein Wohnort angeben und Angaben zu Deiner Person machen. Die Anmeldung auf Yoomee ist wirklich einfach.
Soweit macht Yoomee also eine ganz gute Figur, ist benutzerfreundlich und die Anmeldung ist schnell und einfach. Jedoch wurde unser Bild kurz nach der Anmeldung bereits etwas getrübt. Auf Yoomee findest Du, neben diversen Fake Profilen auch "moderierte Profile", die vom Betreiber eingesetzt werden. Das bedeutet viel mehr, dass Du nicht immer sicher gehen kannst, ob Du mit wirklich echten Frauen und Männern chattest oder ob es sich hierbei um "moderierte Profile" handelt, mit denen ein Treffen quasi so gut wie augeschlossen ist. Eiin solches Vorgehen ist aber durchaus üblicher als Du denkst. Gerade bei vielen Chat Portalen findest Du oft ebenfalls solche Profile, die den Zweck haben, Dich dazu zu animieren mehr Geld auf der Plattform auszugeben. Doch wie sieht es mit den Kosten und Preisen auf Yoomee aus?
Ist Yoomee kostenlos?
Zunächst einmal die gute Nachricht: Die Anmeldung auf Yoomee ist kostenlos und Du bekommst sogar bei Deiner Anmeldung aktuell (Stand Mai 2020) sogenannte "Herzen" geschenkt. Auch mit einem täglichen Login gibt es aktuell zusätzliche Herzen, was aber auch bedeutet, dass die Nutzung von Yoomee nicht komplett kostenlos ist.
Um aktiv Nachrichte auf Yoomee zu schreiben, musst Du sogenannte Herzen kaufen. Die Preise hierfür variieren je nachdem, für welches Paket Du Dich entscheidest. So kosten aktuell (Mai 2020) 750 Herzen 39,99 € und beispielsweise 1800 Herzen aktuell 79,99 €. Grundsätzlich finden wir es völlig in Ordnung, dass die Nutzung einer Dating App nicht komplett kostenlos ist. Sowohl die Entwicklung einer Dating App als auch das Betreiben kostet Geld und Mitarbeiter wollen bezahlt werden. Etwas unschöner sieht es aber auch, wenn - wie bereits vorher erwähnt - moderierte Profile Dich zum chatten und somit zum Geld ausgeben animieren. Daher gibt es hier von uns ein paar Punktabzüge, auch wenn das nicht bedeutet, dass es keine echten Mitglieder auf Yoomee gibt. Unsere Erfahrungen mit Yoomee geziegt, dass es sehr wohl auch echte Frauen und Männer hier gibt. Leider kann man im Chat nicht immer sofort herausfinden wer echt und wer "moderiert" ist. Wir empfehlen Dir daher mit etwas Skepsis auf Yoomee unterwegs zu sein.
Wie gut ist Yoomee und ist die Dating App Abzocke?
Wir haben bei unserem Yoomee Test gemischte Erfahrungen gemacht. Die Dating App ist übersichtlich, modern und bietet viele Funktionen. Zudem erhälst Du aktuell bei der Anmeldung und bei weiteren, täglichen Login Gratis-Herzen geschenkt. Jedoch müssen wir auch Yoomee kritisieren. Obwohl wir bei unserem Yoomee Test der festen Überzeugung waren, auch eine Vielzahl an echten und authentischen Profilen entdeckt zu haben, gibt es auf Yoomee sehr wohl auch diverse Fake Profile und zudem noch "moderierte Profile", die Dich dazu animieren, mehr "Herzen" zum chatten auszugeben. Man kann also nicht immer sicher sein, ob das Profil, mit dem man gerade chattet, auch wirklich echt ist und Interesse an einem Treffen hat. Dadurch können hier und dort "Herzen" ausgegeben werden, ohne dass es zu einem echten Date kommen kann.
Aus unserer Sicht ist Yoomee daher keine echte Alternative zu Tinder oder Lovoo, da hier aus unserer Sicht die Chancen auf ein echtes Date schlechter stehen. Dennoch ist Yoomee ein netter Zeitvertreib und durchaus mal einen Versuch wert, wenn Du auf anderen Singlebörsen bisher keinen Erfolg hattest. Wenn Du nach einem schnellen, erotischen Abenteuer suchst, empfehlen wir Dir aber dennoch eher ein Casual Dating Portal wie zum Beispiel CasualDatingClub oder C-Date.
Hast Du auch schon Erfahrungen mit Yoomee gemacht? Bitte hinterlasse unter unserm Testbericht Deine Erfahrungen. Hiermit hilfst Du nicht nur uns sondern auch anderen Frauen und Männern auf der Suche nach einer guten Dating App. Vielen Dank.
Du bist auf der Suche nach einem schnellen Flirt, einem unkomplizierten Date oder der großen Liebe? Flirtlive.de ist die Singlebörse, auf der all das möglich ist. Bleibt nur die Frage offen: Wie gut funktioniert Flirtlive.de wirklich? Wir haben uns auf der Singlebörse registriert...
Du suchst die große Liebe aber hattest auf den bekannten Partnervermittlungen bisher keinen Erfolg? Dating Apps sind Dir zu oberflächllich und Du suchst niveauvolle Singles, die zu Dir passen? SinglesDeluxe.com ist die neue Partnervermittlung mit "Geld-zurück-Garantie". Wir haben den SinglesDeluxe Test gemacht...
Mit einer interessanten Mischung aus Partnervermittlung, Singlebörse aber zugleich Flirt Plattform für niveauvolle Kontakte versucht EliteFlirt.de mit einem spannenden und fast einzigartigem Konzept zu punkten. Wir haben daher den EliteFlirt.de Test gemacht.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Nur notwendige Cookies
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statisik
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Präferenzen
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
Werbung
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.